BAUSTELLE
NEUER FRANKFURTER GARTEN
Ostparkstraße 8, 60385 Frankfurt Main
Gemeinsam machen wir Frankfurt
grüner, gesünder und klimafest.
Der Neue Frankfurter Garten des Vereins Bienen-Baum-Gut e.V. ist nicht nur der älteste Gemeinschaftsgarten der Stadt, sondern auch ein sozial-ökologisches Bildungszentrum und Begegnungsort für Nachhaltigkeit, Klima, Mobilität und Kultur. Attraktion ist der durch die UN ausgezeichneter "Bienenbaum Wipfelpfad" in luftiger Höhe.
Nun muss der Neuer Frankfurter Garten eine Bahn-Baustelle am Ostbahnhof weichen. Die Stadt Frankfurt am Main hat dem Neuen Frankfurter Garten eine neue Grundstück zur Verfügung gestellt. Um diese logistische Herausforderung, ein 2.500 m² großes Areal auf ein 600 m² umzusiedeln, benötigen wir Freiwiligen, die uns auf dem Weg in die Zukunft begleiten wünschen.
Haben wir deine Interesse geweckt? Besuche uns im Neuen Frankfurter Garten.
Gestalte mit gleichgesinnten ein Selbstversorgung System zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt.
Bildung
Ein Erlebnis- und Bildungsort.
Ein Bienenbaum-Wipfelpfad im Herzen Frankfurts
Bienen-Baum-Wipfelpfad wurde von der UN-Dekade Biologische Vielfalt als Projekt des Monats gewält. Hessens größtes Naturschutz-Projekt zur Rettung der Honigbiene.
Selbstversorgung
Gesundes Essen für Alle! Bio, Regional, Saisonal, Klima gerecht.
Events
Manege frei für ein unvergessliches Event
Bringt Euer Event ins Grüne und macht es Euch so richtig gemütlich im Neuen Frankfurter Garten, umgeben von majestätischen Skyline Frankfurts.
Wiesen wieder wilder machen!
Wähle
Braunkehlchen
zum Vogel des Jahres 2023
Neuer Frankfurter Garten
ist offizielle Wahlkampfteam des NABU
Das Braunkehlchen baut als Wiesenbrüter sein Nest am Boden. In der intensiven Landwirtschaft werden Wiesen häufig gemäht und Ackerflächen dürfen nur selten ruhen.
Die NABU-Wahl des Braunkehlchen zum Vogel des Jahres 2023 würde ungemähte Blühstreifen schützen.
Die wiederhergestellte Diversität würde auch Insekten und Bienen schützen.
weiberkram
04. September 2022
12 - 18 Uhr
Die Wiederverwertung von vorgelebten Kleidungstücken reduziert den Rohstoffverbrauch
und schont die Umwelt.
НОВИЙ ФРАНКФУРТСЬКИЙ САД
це не тільки найбільший і найстаріший сквер міста, а й соціально-екологічний освітній центр і місце зустрічей. На площі 2500 м2 розраховано понад 100 грядок
для самозабезпечення. Якщо вас цікавить садівництво, бджільництво чи культура, зв’яжіться з нами. Ми з нетерпінням чекаємо вашого візиту.
Deine Bike Tanke
Für effektiven Klimaschutz.
Der Neuer Frankfurter Garten verknüpft nachhaltige Mobilität mit positiven Erlebnissen. Daher soll die Gartenanlage 2022 um um eine e-Bike Tankstelle erweitert werden.
In unserem Programm bieten wir Workshops und Führungen für Kita- und Schulgruppen aller Altersklassen an. Zur Entfaltung der Sinne und des Denkens bieten wir unzählige Möglichkeiten für experimentelles, interaktives und dialogisches Lernen. Wir gehen mit Euch in einen lebendigen Austausch. Unsere Angebote erwecken Spielfreude, Forschergeist und Erkenntnislust.
Foodsharing
Das Ende der Lebensmittelverschwendung
Nutze deine Lebensmittel zum Wohle aller. Mehr als 5000 Tonnen Gerettete Bio-Lebensmittel seit 2018.
Kunst
Sozial engagierte Bewegung
Kunst ist keine Idee, sondern eine Bewegung. Es ist nicht wichtig, was Kunst ist, sondern was sie tut. (Gilles Deleuze)
Umwelt
Der Garten verzichtet auf Kunststoffe, künstliche Dünger und ist frei von Kohle- und Kernenergie.
MARKET FOR FUTURE
2020 | 12-17 Uhr
Nachhaltiger Nachbarschaftsmarkt rund um Garten, Haushalt, Kinder-, Kleidung, Musik und Kunsthandwerk.
Mit Tombola, Bio - Essen und Getränken.
futuremarket@gmx.de
LUMINALE
Bienen in der Lichtkunst und der Stadtgestaltung
12-15 März 2020
Unser Anliegen ist es im Dialog mit Künstlern, Kreativen, Stadtplanern, Wissenschaftlern und den Bürgern der Stadt einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtentwicklung zu leisten.
Eintritt frei. Spenden willkommen.